 |
Rohbaurumpf mit gepunkteter Konstruktions- Wasserlinie
|
 |
Rohbaurumpf Innenansicht
|
 |
1. Lackierversuch
|
 |
Wasserlinie mit Werftzeichen
|
 |
Rumpf fertig lackiert
|
 |
Decksarbeiten, eine mühselige Angelegenheit
|
 |
Die Leisten müssen gut fixiert werden
|
 |
Staufächer am Bug für Anker, Leinen und Fender
|
 |
Das Deck mit Fisch und Butt verlegt. Kalfaterung wird mit...
|
 |
...schwarzer Pappe simuliert. Auch am Heck sauber verlegt
|
 |
Die Segel: links: Genua mitte: Fock rechts: Groß
|
 |
Umlaufrolle für Genua-Steuerung
|
 |
Cockpit: Die Kaffeekanne für die Besatzung ist auch schon da!
|
 |
Natürlich mit Beleuchtung, auch der Kompass!
|
 |
Plicht mit Steckschott und Sitzgitter
|
 |
Kajüte mit "Fenstern"
|
 |
Ganz schön flacher Aufbau
|
 |
Bestückt mit Wantenbefestigung und Winschen
|
 |
Fensterluke nach vorn
|
 |
Cockpit mit klappbarem Tisch. Im Hintergrund der Baumniederholer
|
 |
Mit Trick 17 wird die Luke geöffnet
|
 |
Wegen dem Steuerstand 2x geknickt
|
 |
Steckschott hoch, und man kommt in den Innenraum
|
 |
Ein Schöner Ar....ääh, Hintern
|
 |
Nochmal in der Totalen
|
 |
Segel und Mast probeweise montiert
|
 |
Lenzöffnung am Heck
|
 |
Motor Control Panel mit Beleuchtung und "Zündschlüssel"
|
 |
Reling mit Badeleiter entsteht
|
 |
Holepuktverstellung ohne Schrauben mittels Federn
|
 |
Rettungsringe und verchromtes Steuerrad
|
 |
Bugkorb mit Zweifarben- Positionslampe
|
 |
Handlauf und Traveller
|
 |
Natürlich auch mit Federarretierung
|
 |
Steuerstand, der "Gashebel" ist der Schalter für die FB
|
|