 |
etwas Sperrholz gesägt und zurecht gefeilt
|
 |
genau senkrecht gestellt
|
 |
kleben, klammern und warten
|
 |
Planken drauf, kleben, klammern und warten
|
 |
kleben, klammern und warten
|
 |
kleben, klammern und warten
|
 |
na bitte, der Rohbaurumpf ist fertig
|
 |
Ansicht von hinten
|
 |
von der Helling gelöst
|
 |
Werftzeichen auf der Wasserlinie
|
 |
auch das zweite schiff entsteht langsam
|
 |
strahlenförmiger Heckspiegel in Mahagoni
|
 |
eins mit und eins ohne Schwert
|
 |
Heckspiegel aus 45 Dreiecken in Mahagoni
|
 |
Rümpfe von vorn...
|
 |
...und von hinten
|
 |
tiefergelegte Ruder- ansteuerung
|
 |
Ruderblatt aus 1mm Sperrholz
|
 |
Masttasche aus Alu-Rohr
|
 |
Gießrohling für Ballastbombe und Innenansicht
|
 |
Umlenkrolle für Umlaufschot
|
 |
die Decks mal probeliegen
|
 |
zuschneiden der Königsplanke
|
 |
tiefer gelegtes Ruderservo
|
 |
die ersten Aufbauten entstehen
|
 |
geöffnet wird mit dem Rettungsring
|
 |
Decksarbeiten, Kalfaterung wird mit schwarzer Pappe simuliert
|
 |
Deck aus Ahorn, Außenleisten und Königsplanke aus Mahagoni
|
 |
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
|
 |
endlich, Deck habe fertig
|
 |
fertig geschliffen siehts toll aus
|
 |
Achterdeck mit eingepasster Plicht
|
 |
mal die Aufbauten dranhalten, das wird was
|
 |
der Süllrand wird mit Messingdübeln fixiert
|
 |
so siehts dann fertig aus
|
 |
mit dem richtigen Werkzeug klappt es auch
|
 |
Details, das A und O des Modellbauers
|
 |
Scheuerleiste muß auch sein
|
 |
Leisten an der Plicht und gebogener Aufbau
|
 |
selbstgedrehte Positionslampe, Kehleisten am Aufbau...
|
 |
...und in der Plicht
|
 |
sogar mit Gehrung verlegt
|
 |
Backbordseite
|
 |
Schalter für die FB werden unterm Lukendeckel versteckt
|
 |
der selbstverständlich wasserdicht geschlossen ist
|
 |
mit Inneneinrichtung?
|
 |
spachteln und schleifen
|
 |
das Gießen der Bleibombe wird vorbereitet
|
 |
das Ergebnis kann sich sehen lassen
|
 |
nebenbei, spachteln und schleifen
|
 |
spachteln und schleifen
|
 |
fertig lackiert, links Katis Boot, und rechts meins
|
 |
nochmal von hinten
|
 |
ein super Anblick, nur 2x mit Bootslack lackiert
|
 |
die Bleibomben zuerst mit Autolack, dann Bootslack drüber
|
 |
Lippe aus Messing gefräst und poliert
|
 |
die dazu gehörende Klampe genauso gefertigt
|
|